Guten Abend und herzlich willkommen auf unserer Homepage
Pressemitteilung des VBE Landesverbandes NiedersachsenNr. 7 vom 25.05.
VBE-Landesvorsitzender Franz-Josef Meyer zur aktuellen forsa-Umfrage zur Digitalisierung
MEHR ALS EIN DRITTEL DER SCHULEN MIT MANGELHAFTEM
INTERNETANSCHLUSS!
- Nach der Corona-Pandemie hat die digitale Ausstattung deutlich an Tempo verloren -
Die Corona-Pandemie und das damit verbundene Distanzlernen hat zu einem
regelrechten Digitalisierungs-Boom geführt. Nach Corona droht die Digitalisierung
jedoch wieder in den bekannten Schlendrian zu verfallen. Immer noch 34% der Schulen
sind unterversorgt, was die Ausstattung mit Breitband und WLAN angeht. Diese Lücke
muss schnellstens geschlossen werden
so Meyer ...
Weiter lesen
(Eingestellt am 25.05.2023)
Pressedienste des VBE Bundesverbandes vom 25.05.
LICHT UND SCHATTEN IM DIGITALEN KLASSENZIMMER
Bereits seit 2018 beauftragt der Verband Bildung und Erziehung (VBE) das Sozialforschungsinstitut forsa mit der Durchführung der repräsentativen Berufszufriedenheitsumfrage unter Schulleitungen.
...
Weiter lesen
(Eingestellt am 25.05.2023)
dbb-Meldungen vom 17.05.
Gemeinsamer Aufruf für einen guten Ganztag
Digitalisierung der Verwaltung: Eigene Fachkräfte unerlässlich
Ab dem Jahr 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter. Ein breites Bündnis fordert nun Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
...
Weiter lesen
(Eingestellt am 25.05.2023)
Pressemitteilung des VBE Landesverbandes NiedersachsenNr. 6 vom 17.05.
VBE-Landesvorsitzender Franz-Josef Meyer zur aktuellen IGLU-Studie zur Lesekompetenz
VIELE VIERTKLÄSSLER IN DEUTSCHLAND KÖNNEN KAUM
LESEN!
- Lesefähigkeit am Ende der Grundschulzeit nimmt rapide ab - VBE fordert Konsequenzen -
Die Ergebnisse der neuesten internationalen IGLU-Studie* zu den Lesefähigkeiten von
Kindern der 4. Klasse sind erschreckend. Etwa 25% der Getesteten erreichen nicht die
Mindeststandards beim Lesen. Seit der letzten Studie 2017 (19%) hat sich die Zahl der
Nichtleser damit deutlich erhöht. Wieder einmal ein trauriger Beleg dafür, dass die
Bildungspolitik es nicht schafft, grundlegende Elemente für den Bildungserfolg und die
Bildungsgerechtigkeit zu verbessern,
so Meyer ...
Weiter lesen
(Eingestellt am 22.05.2023)
Pressemitteilung des VBE Landesverbandes NiedersachsenNr. 5 vom 16.05.
VBE-Landesvorsitzender Franz-Josef Meyer zu Mai-Steuerschätzung:
SCHLUSS MIT AUSREDEN! MINDESTENS A13 FÜR ALLE MUSS
JETZT KOMMEN!
- Trotz 1,4 Milliarden zusätzlicher Einnahmen bis 2027 steht A13 weiter auf der Kippe -
Erst war mindestens A13 für alle Lehrkräfte ein großes Wahlversprechen, dann nach der
Wahl die Betonung auf
so Meyer ...schnellstmögliche
Umsetzung und zuletzt die Vertröstung auf
Zusatzeinnahmen zur Steuerschätzung im Mai.
Jetzt erklärt Finanzminister Gerald Heere, er sehe trotz massiver Steuermehreinnahmen
keine finanziellen Spielräume für zusätzliche Ausgaben - auch nicht im Bildungsbereich. Die
Kolleginnen und Kollegen haben es satt, immer wieder hingehalten zu werden. Sie lassen
sich von leeren Versprechungen nicht weiter für dumm verkaufen
Weiter lesen
(Eingestellt am 22.05.2023)
VBE-Pinnwand Nr. 132
Schluss mit Ausreden!
Mindestens A 13 für alle muss
jetzt kommen!
Trotz 1,4 Milliarden zusätzlicher Einnahmen bis 2027
steht A 13 weiter auf der Kippe
Erst war mindestens A 13 für alle Lehrkräfte ein großes Wahlversprechen, dann
nach der Wahl die Betonung auf ,schnellstmögliche' Umsetzung und zuletzt die
Vertröstung auf Zusatzeinnahmen zur Steuerschätzung im Mai. Jetzt erklärt
Finanzminister Gerald Heere, er sehe trotz massiver Steuermehreinnahmen keine
finanziellen Spielräume für zusätzliche Ausgaben - auch nicht im Bildungsbereich. Die Kolleginnen und Kollegen haben es satt, immer wieder hingehalten
zu werden. Sie lassen sich von leeren Versprechungen nicht weiter für dumm verkaufen
so Meyer ...
(Eingestellt am 19.05.2023)